Deutsch Drahthaar del Zeffiro
besondere Mails

Vom: Ina & Harald Kirschmann
am: 30/05/2022 23:00

Guten Abend lieber Gallo,

mit großem Interesse las ich deinen Artikel über die Gründung sowie weitere Entwicklung des Verein Deutsch Drahthaar. Es muss immer herausragende Persönlichkeiten geben um gutes noch besser zu machen und mit Erfahrung, einen glücklichen händchen und Ehrgeiz die Zucht dieser für die Jagd so wertvollen Hunde voran zu treiben.

Der Verein “Drahthaar” wurde am 11.05.1902 also vor fast genau 120 Jahren gegründet.

Ich möchte von meiner Seite ergänzen, dass die Gründung am 11.05.1902 im Schützhaus zu Sangerhausen statt gefunden hat. Das ist für mich daher wichtig, da ich in Sangerhausen geboren wurde.

Es ist die Kreisstadt des Landkreises Mansfeld – Südharz, wo ich wohne, arbeite und natürlich auch mit meinen Deutsch Drahthaar auch auf Jagd gehe.

Ganz noch nebenbei, meine Hochzeitsfeier fand am 12.09.1987 auch im Schützenhaus zu Sangerhausen statt. 😉

Das nur mal als Info! Also es wäre doch schon mal interesant für dich, an die Gründungsstätte des VDD nach Sangerhausen zu reisen. Du bist gern als Gast willkommen.

Im Anhang dieser Mail habe ich noch ein Foto vom Schützenhaus aus dem Jahr 1917 für deine Historie.

Viele Grüße aus dem Südharz und Weidmannsheil

Harald

Vom: Aull, Dr. Matthias (il Dr Aull dal 2025 è Presidente della VDD in Germania!)
am: 18/04/2018 13:47

Egregio Sig. Zeffiro,

sono drahthaarista tedesco und vorrei ringarziarLa molto per il Suo meraviglioso sito web. Per le fotografie stupende, e per le pubblicazzioni di grande interesse. Un tesoro di ricordi e di conoscenza profonda. E si senta sempre la vostra grande affenzione ad i cani Suoi.

Grazie moltissimo!

Vedi spora un foto del mio cane Athos II vom Tiefeisen, ZB-Nr. 234075, Btr, VJP 71; purtroppo kryptorchide

Distinti Saluti

Dr. Matthias Aull
Rechtsanwälte Schelling & Partner

Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung, AG Stuttgart, PR 178
Königstraße 84
70173 Stuttgart
Tel. +49 711 2079-222
Fax +49 711 2079-290
E-Mail: aull@schelling.de

Vom: Krist Malisse
am: 10/06/2025 10:41

Hello Gallo,

Habe ich mit Aufmerksamkeit gelesen. Es ist genau wie ich das auch ‘Fühle’.
Es geht nicht mehr um Sinn fur Ehre, oder Jagdcultur sonst nur Kommerz.
Die grosse Persönlichkeiten sind nicht mehr oder kaum dar. Die werden auch nie wiederkommen.
Ich sehe das in Jedem Lebensbereich. Es ist sehr frustrierend, auch für mich.
36 Jahre lang habe ich alles gemacht, nie aufgehört zu lernen und weder Kosten noch Mühen gescheut. Jetzt erzählen uns Rotzlöffel, die nie etwas Nennenswertes erreicht haben, was und wie es gemacht werden soll. Dafür gibt es keine Worte. Nur Frustration bleibt. Aber Persönlichkeiten lassen sich nicht frustrieren und behalten die Ehre für sich. Ich verstehe dich vollkommen, Gallo, dein Lebenswerk ist beispiellos. Dein Talent für die Zucht von DDs ist einzigartig und, ich wage zu behaupten, absolute Weltspitze. Es gibt nur wenige wirklich gute Trainer mit Finesse, aber gute Züchter, die wissen, was sie tun und eine Vision haben, sind außergewöhnlich. Ich kann es gut nachvollziehen, wie schmerzhaft es ist, wenn man Menschen mit seinem enzyklopädischen Wissen helfen will und die Resonanz so gering ist, während die Leute gar nicht erkennen, wie viel sie von solchen Großmeistern lernen können. Ich kenne dieses Gefühl, und manchmal hinterlässt es in mir Resignation und Unglauben über so viel Dummheit…

Dein Freund
Kristian.

Vom: Krist Malisse
am: 07/06/2025 11:05

Hello Gallo,

Ich bin sehr verehrt.
Ja, schon 36 Jahre Passion fur Jagdhunde, aber auch immer beilernen, und kritisch sein.
Was Sie gemacht haben ist Unik, und ich habe viel RESPEKT.
Ein mann mit einer Vision der immer fur Qualität und Verbesserung und nicht fur kommerzielle Ziele stand.
Ausserdem jemand der mit Kritik umgehen kann weil er intelligent genug ist sichselbst immer wieder zu hinterfragen ohne
schwarz-weiss zu denken. Solche Persönlichkeiten werden selten geboren.
Ihr Wissen is enzyklopedisch und sucht seines gleiches.  Zucht ist ein Wissen fur Sie,  KEINEVermutung…
Und nicht zu vergessen, ein authentische Liebe zu seinen Deutsch Drahthaar.

Mit einem warmen Gefühl,

Ihren Freund,

Kristian.

PS: Letzte Woche habe ich ein differenzierten Artikel geschrieben uber die Rasse Deutsch Drahthaar. Ich werde den Artikel weiterleiten.

Vom: Krist Malisse
am: 10/05/2021 13:23

Selbstverstandlich Gallo,

Ich möchte nur das Typ welche ich gerne habe schauen.
Talent ist wichtig, und kann man durch Abrichting nie bekommen….
So ich sage schon lange auch hier in Belgien, alles fängt an mit ‘der Zucht’!!!
Aber kein Mensch ist daran interessiert…kennen auch nichts davon.

Die meisten sagen: Wann der Führer gut ist, dan bekomt man ein guten Hund…
das ist complette Wahnsinn natürlich…

Mit einem “Esel” kann man nicht zu Pferderennen gehen…………………………… (Obwohl er vielleicht ein sehr guten ESEL ist…☺)
Ein Hund kan einen guten Hund sein aber…………. dan hat er noch keine KLASSE!!!

Es ist wie beim Klavier….
Man kann drauf spielen,…..aber dan hat man noch Kein Musik…….!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

(Ein bisschen Filosofie…)

Waidmannsheil,

Kristian

Vom: Von 1° Vorsitzender DD Gruppe Nordbayern Herbert Tretter
am: 12/05/2025 14:09

Lieber Gallo,

bitte entschuldige meine späte Antwort. Ich hab aktuell viel Arbeit gehabt und wollte mir richtig Zeit nehmen, Deine Mails zu lesen. Diese wunderbaren Zeichnungen von Dir sind mir nicht bekannt und ich danke Dir von Herzen dafür, das Du sie mir geschickt hast. Sie sind für mich der Idealtypus eines DD.

Du bist ein Genie. Es ist so schade, dass diese nicht einmal veröffentlicht worden sind und ich finde es traurig, das Sie nicht veröffentlicht wurden um wenigstens darüber zu diskutieren. Deinem Einverständnis vorausgesetzt, werde ich auf jeden Fall mit der neuen Vorstandschaft im DD, diese wunderschönen Bilder besprechen und versuchen, das sie erscheinen, damit sich Züchter zumindest darüber Gedanken machen können. Für mich bist Du einer der Wenigen, die soviel Sachverstand haben und über Jahrzehnte mit Hingabe und im Sinne der Altvorderen die Zucht unserer geliebten Rauhaarigen Freunde nach vorne gebracht hast. Ich kann es nicht oft genug betonen: Ich bewundere Dich dafür aus tiefstem Herzen und ich bin froh, das Du mein Freund bist und mir vertraust.

Bitte gebe nicht auf und bringe Dich weiter für unsere Bewegung ein. Es ist nie umsonst…   Ich brenne für unsere Sache und liebe unsere DD wie Du auch und meine größte Verehrung haben all die großen Männer in der DD Historie und da gehörst Du dazu, weil Du auch schon fast 60 Jahre diese Rasse wie kein anderer geprägt hat.

Gott der Herr schütze Dich lieber Gallo

Dein DD Freund
Herbert – Drahthaar voran!

Da: Ingrid Puntscher
il: 21/12/2022 14:22

Caro Zeffiro,

Bessi/Nita e io sentiamo il desiderio di scriverti per sentire come stai. Ti ricordiamo spesso e ti sono ancora grata di avermi affidato una tua creatura. Non riesco a parole descrivere il legame che c’è fra noi due, mi rende felice giorno per giorno.

Le tue amiche come stanno? Spero bene.

Colgo l’occasione per inviarti gli auguri di un sereno Natale e soprattutto un grande augurio per l’anno nuovo. Ti auguro tanta salute e tanta serenità.

Bessi/Nita, Ingrid

Vom: Corinna Brewer-Ulrich
am: 06/06/2022 12:43

Hallo Gallo,

vielen Dank, dass wir den Artikel über Alexander Lauffs lesen durften. Der Bericht ist toll geschrieben, sehr interessant, auch wenn wir nicht so viel von Zucht verstehen. Gut hat mir gefallen “Nur ein Mann mit Charakter kann Hunde mit Charakter züchten”. Wie wahr!

Uns geht es soweit gut, Heiner ist mit Medikamenten gut eingestellt, manchmal hat er Wortfindungsprobleme. Die habe ich allerdings auch manchesmal, vieles macht mich in den heutigen Zeiten sogar sprachlos! Also alles gut. Daher haben wir beschlossen, dass “mein” Gespann noch ein letztes Mal nach Canada fliegt, Doc wird immerhin auch schon 13. Also morgen werden die beiden in die “letzte Wildnis” fliegen und dort für 3 Monate bleiben. Ich freue mich total für Heiner. Allerdings darf ich in den Sommerferien hinterher fliegen ;-);-).

Ich hoffe sehr, es geht dir und deinen “Mädels” gut und danke nochmals für die Mail.

LG aus Hamburg

Corinna (oder Chorina? hiess nicht eine Hündin im Bericht so..?)

Da: Roberto (aguzzor@libero.it)
Il: 22/12/2022 18:22

CARO ZEFFIRO IL PIACERE DI FARTI GLI AUGURI E’ GRANDE, PERCHE’ GRANDE E’ LA STIMA VERSO DI TE.

SPERO TU STIA BENE E CHE LA SITUAZIONE DEL LAVORO SI SIA ALMENO UN PO’ NORMALIZZATA, ANCHE SE IMMAGINO CHE LA CRISI SIA SEMPRE DIETRO L’ANGOLO E QUESTA SITUAZIONE DI GUERRA POST PANDEMIA (O PANDEMIA  IN ITINERE) HA SPARIGLIATO CARTE E CARTINE DI TORNASOLE.

IMMAGINO CHE LA CINOFILIA TI VEDA SEMPRE SULLA BRECCIA CON LA TUA ESPERIENZA. IO HO UN CANE GIOVANE, UN SETTER. NON HO TROVATO IL GORDON CHE MI PIACEVA E MI E’ CAPITATO QUESTO CUCCIOLONE DA UN AMICO CHE AVEVA TROPPI CANI IN CANILE. HA BUONA VOLONTA’ E GRINTA, QUALCOSA HA GIA’ FATTO VEDERE, SPERO CHE PIAN PIANO VENGA FUORI COME SI DICE.

TI FACCIO TANTI SINCERI AUGURI DI BUONE FESTE, DA ESTENDERE ALLE PERSONE A TE CARE.

WEIDMANNSHEIL

ROBERTO

Da: Alessandro Matarrese
Il: 31/03/2020 13:08

Buongiorno Sig.Gallo,

Vorrei scriverle tante cose su xolo (xol per gli amici)… sul carattere speciale che ha… su come sta venendo fuori il cacciatore che è in lui…  su quanto mi ha fatto innamorare della razza D.Drhathaar… ma mi limiterò a mandarLe una foto del suo sguardo, che secondo me dice tanto di lui, e di dirLe che non mi ha venduto un cane… ma mi ha regalato un amico!

Con immensa stima

Alessandro Matarrese

Grazie

Vom: Günther Scheper
am: 19/02/2020 17:43

Gallo! Wer sonst..

Hallo Gallo,

es ist immer wieder interessant zu sehen, wie groß Dein Wissen bezüglich der Geschichte des DD ist. Ich glaube nicht, dass es einen 2. Züchter mit einem so umfangreichen Wissen gibt……..
Montag war ich noch einmal bei meinem Jagdkollegen der Blucker führt. Die beiden sind schon ein richtig tolles Team. Fast fertig im Apport und jeden Tag im Revier. 400m Schleppen und, und….. Wir haben uns für den 28.03. zur Jugendsuche in einem sehr gut besetzten Niederwildrevier in unserer Nachbarschaft angemeldet. Ich denke Blucker wird Suchensieger und Bianka hat gute Chancen auf Platz2 2 J Ich werde Dir dann berichten.
Meine Welpen sind alle in gute Führerhände  verplant und ich hoffe  den einen oder anderen im kommenden Jahr auf der Hegewald zu sehen. Bei dem letzten habe ich mir noch bis zum Wochenende die Option offengelassen vom Verkauf zurückzutreten und ihn selber zu behalten. Abwarten………
Auf jeden Fall möchte ich im Spätherbst Umbra wieder belegen lassen. Ich hatte Ingo vom Ortfeld auserkoren, der letztes Jahr schon ausgebucht war. Deshalb habe ich Frau Linneweber jetzt schon angeschrieben. Sie hat mir dann mitgeteilt, dass Ingo am 30.12. auf der Jagd umgekommen ist. Schade!
Welchen Rüden würdest Du mir empfehlen?? Soll auf jeden Fall ein Schwarzschimmel sein.
Was macht Deine Zucht??

Liebe Grüße aus Südoldenburg

Günther

Vom: Konstantinos Chasiotis
am: 25/12/2021 18:17

Das mit dem Neid merke ich ganz prutal !
Da kommt ein Niemand im DD Club und kommt mit ein del Zeffiro
Das war schon zu viel für viele Leute
Und dan ist der Hund noch viel besser als alle andere
Ich habe hier schon viel Gegenwind bekommen
Das ist mir aber total egal
Ich bin im DD Lager ein Neuling aber mit Hunden ein alter Hase
Mir kann hier niemand was erzählen
Ich weiss was für eine super Qualität ich am Strick habe
Ich habe schon viele Hunde in meinen Leben gehabt
Manche waren ein bisschen härter oder schärfer aber im gesamten Paket hatte ich noch nie ein besseren Hund
Und das sage ich jeden!!!!
Ob er es hören will oder nicht
Ich sage es immer wieder und immer wieder
Manche können es nicht mehr hören
Aber ich sage es immer wieder
Die besten DD der Welt sind die del Zeffiro
Ich bin Stolz ein del Zeffiro zu haben

WMH

Vom: Christian Dixius
am: 19/02/2021 15:34

Die meisten Hundeführer (nicht nur sogenannte Profis, auch Erstlingsführer) die ich auf Prüfungen erlebt habe, sind förmlich auf erste Preise mit sehr hohen Punktzahlen fixiert gewesen. In der Prüfungs-Praxis ist dann die Enttäuschung jedoch oftmals groß gewesen wenn das tatsächlich erzielte Ergebnis nicht den gehegten Erwartungen entsprochen hat.

Jeder Hundeführer (und Jäger) sollte sich bewusst sein das eine Prüfung, egal ob VJP, HZP, VGP, etc. immer eine Momentaufnahme der Leistungsfähigkeit seines Hundes ist. Sicherlich ist vor der Prüfung zumindest ein Minimum an Einarbeitung des Hundes und eine entsprechende Übungsmöglichkeit erforderlich.

Wildbesatz des Prüfungsreviers, Witterung am Prüfungstag, (die Qualität der eingesetzten Verbandsrichter) und nicht zuletzt das Prüfungsglück spielen bezüglich des Ergebnisses eine entscheidende Rolle. Die tatsächliche Leistungsfähigkeit und Qualität eines Hundes stellt sich m.E. sowie erst im (dauerhaften) praktischen Jagdbetrieb heraus.

Hundeprüfungen sind sehr emotionale Veranstaltungen bei denen Freud und Leid nahe beieinander liegen. Hier wird oft wie auf einem Markt um Punkte gefeilscht.

Oftmals glaube ich bei Hundeführern einen falschen Ehrgeiz zu erkennen. Von meinem Hund (oder von meinen Kindern!) erwarte ich mindestens “sehr gute” oder sogar „vorzügliche Leistungen” in ALLEN DISZIPLINEN.

In einem ruhigen Moment denke man einmal über sich selbst nach und lese sein eigenes Schulzeugnis.

Meine schulische, sportliche oder auch berufliche Bilanz ist jedenfalls nicht so makellos wie wir es oftmals bei unseren Hunden (oder Kindern!) grundsätzlich voraussetzen.

Der Hund mit durchschnittlichen Anlagen und durchschnittlichen Prüfungsleistungen ist m. E. für die allermeisten Jäger und deren Möglichkeiten bezüglich ihrer tatsächlichen Jagdgelegenheit mehr als ausreichend.

Einen Ferrari zu besitzen heißt noch lange nicht diesen auch fahren zu können. Mit einem Hund mit etwas weniger „Dampf” jagt es sich für die meisten Jäger oftmals angenehmer, leichter aber nicht weniger zuverlässig.

Zugegeben, ich freue mich auch über eine gute Prüfung oder den Suchensieger. Jedoch darf m. E. eine Prüfung von Jagdgebrauchshunden nicht zu einer „Sportveranstaltung”stilisiert und der Hund nicht zum „Egoshooter” werden. Leider glaube ich diesen Trend anlässlich unserer Prüfungen verstärkt zu erkennen. Franz Strasmann gebe ich mit seiner Aussage recht, dass ein Hund der einen III. Preis auf einer VGP erreicht hat, auch ein guter Hund hinsichtlich seiner erbrachten Prüfungsleistung und für die anschließende jagdliche Verwendung ist.

Auf Grund des „Mainstreams” hinsichtlich des Natur und Umweltschutzes gehe ich davon aus, dass sich mittelfristig einige Dinge in unserem Prüfungswesen und bei Jagd ändern werden. Dadurch werden aktuelle Standards nicht mehr oder nur eingeschränkt zukunftsfähig sein. Dieser Umstand muß jedoch durchaus nicht nur zum Nachteil gedeihen.

Selbstverständlich sollte auch zukünftig nur mit den „besten Hunden” gezüchtet werden. Für die Zucht ist das Beste gerade gut genug ( A. L.). Jeder Hundeführer oder Besitzer ist der Meinung „den besten Hund am Strick” zu haben. Was immer man selbst darunter auch verstehen mag.

Für mich persönlich sind bei unseren Hunden ein gefestigtes Nervenkostüm, Ruhe, Finderwillen, eine konsequente Wildschärfe und ein guter Gesundheitszustand die wichtigsten Parameter (besonders für die Zuchtverwendung!). Diese sind, so glaube ich, unterm Strich viel wichtiger als ein erster Preis.

Leider ist im allgemeinen bei unseren Hunden aktuell ein gegenteiliger Trend zu erkennen, bei dem die genannten Eigenschaften immer mehr in den Hintergrund gedrängt werden. Hier gilt es m. E. frühzeitig züchterich gegenzusteuern. Weniger (Welpen) und Prüfungspunkte ist (sind) oft mehr.

Viele Grüße und Waidmannsheil,
Christian

Da: Tiziano Gualandris
il: 08/12/2020 20:39

BUONASERA SIGNOR ZEFFIRO,
SONO GUALANDRIS TIZIANO DA BERGAMO,
A SEGUITO DELLA PREMATURA SCOMPARSA DI EGGE IV, MI SENTO DI SCRIVERLE
DUE RIGHE PER RINGRAZIARLA INFINITAMENTE DI AVERMI DATO L’OPPORTUNITA’
DI STARE 8 ANNII E MEZZO  CON UN CANE DOLCISSIMO, AFFETTUOSO E FEDELE, CHE
PURTROPPO E’ MANCATO TROPPO PRESTO.
OTTIMO COMPAGNO DI CACCIA MA SOPRATTUTTO FEDELE E  CON UN CUORE GRANDE.
MAI AGGRESSIVO NE CON IL FRATELLO ELAN NE CON ALTRI CANI CON CUI CONDIVIDEVA
IL GIARDINO ; TANTO CHE IL SUO COMPAGNO DI GIOCHI ERA RYAN, UN METICCIO MASCHIO
CHE CERCAVA LUI STESSO PER FARE CORSE PAZZESCHE IN CORTILE.
EGGE FORSE E’ STATO UN CANE “PARTICOLARE” PER LA SUA RAZZA, DI SOLITO DESCRITTA
COME PIU’ TENACE E RIFLESSIVA.
AL MIO RITORNO DAL LAVORO, MI BUTTAVA LE ZAMPE AL COLLO, MI ABBRACCIAVA E
APPOGGIAVA LA SUA TESTA SULLA SPALLA, COME DI SOLITO FANNO I BAMBINI.
IL SUO RICORDO SARA’ UNICO PERCHE’, NEI MIEI 50 ANNI, UN CANE COSI’ NON L’HO MAI AVUTO.
PURTROPPO UN TUMORE AL POLMONE ME LO HA PORTATO VIA.
EGGE  E IL FRATELLO ELAN, MI HANNO DATO, IN QUESTI ANNI, ENORMI SODDISFAZIONI SIA
IN AMBITO DI CACCIA CHE AFFETTIVO.
I RICORDI MI RIPORTANO AL LONTANO AGOSTO 2012 QUANDO LI HO PORTATI A CASA ENTRAMBI.
MI HANNO DATO TANTO E PER QUESTO VOLEVO RINGRAZIARLA E COMPLIMENTARMI CON LEI
PER LA PASSIONE, L’IMPEGNO E LA COSTANZA CHE METTE SEMPRE NELLA SUA PROFESSIONE.

UN CORDIALE SALUTO

Da: Marco Salvitti
il: 21/04/2020 18:56

Buonasera Signor Zeffiro,

in questi tristi giorni di quarantena ho avuto molto tempo per leggere e studiare gli articoli presenti sul Suo sito.
Devo farle i miei più sinceri complimenti per tutto ciò che ha fatto  per la razza Drathaar e ringraziarLa per la cultura che diffonde.
Io sono un umilissimo appassionato di Vizsla: sto lavorando col mio cane per una seria preparazione da cane polivalente.
Evito di dilungarmi poiché il Suo tempo è molto prezioso e le adulazioni non fanno mai troppo piacere ai Grandi.
Grazie dell’attenzione e La prego di continuare a pubblicare contenuti così formativi per un neofita come me.

Marco Salvitti

Vom: Siegfried Desch
am: 28/01/2020 13:54

Lieber Gallo,

gratuliere Dir ganz herzlich zu Deinem 65. Geburtstag. ich wünsche Dir viel Gesundheit und noch viel Freude mit Deinen Drahthaarigen.
Es ist schön mit Dir als großen Kenner der Historie des Vereins Deutsch-Drahthaar und über das Zuchtwesen von Beginn der DD-Zucht bis heute, intensiven Kontakt zu haben.
Leider muss ich Dir diese Grüße aus dem Krankenhaus schreiben. Mir geht es nicht gut. Rufe mich bitte nicht an. Mailen ist möglich.

Ich wünsche Dir eine schöne Geburtstagsfeier.

Mit den besten DD-Grüßen

Siegfried

Vom: Siegfried Desch
am: 18/12/2017 18:17

Lieber Gallo,

Die ideale DD- Hündin in Deinem Kopf war schon immer die Anka v. Heinersdorf  (Anka war viele Jahre die Vorlage einer Standard-Hündin der Rasse DD). Ich habe sie bei Georg Greller zu Hause gesehen.
Es war ein Bild von einer Hündin.
Super Form und im Haar etwas knapp.
Wenn Deine Hündin noch etwas mehr Substanz bekommt (wenn sie 2 bis 2,5 Jahre alt ist) kann man sie mit Anka vergleichen.
Gratuliere! Das ist Dein Zuchtziel, was Du immer erreichen wolltest.
Nun hast Du alles erreicht was Du als Züchter erreichen kannst. Jetzt kannst Du aufhören zu züchten und in Pension gehen😁😉

Beste DD-Grüße

Siegfried

Vom: Margitta und Günter Hartung (DD vom Rastenberg)
am: 22/12/2011 22:06

Lieber Gallo,

zum Weihnachsfest senden Dir Margitta und Günter aus Mecklenburg viele Grüße und wünschen Dir erholsame, zufriedene Tage und ein gesundes, glückliches Neues Jahr.Wir bleiben auch im neuen Jahr in freundschaft- lichem Kontakt und im Gespräch über unsere Hunde. Über 50 Jahre bin ich eng mit DD verbunden. Viele sehr gute Hunde haben mir große Freude bereitet. Unsere Vicky von Rastenberg ist bisher unschlagbar gewesen, ob im Feld, Wald oder Wasser. Dreimal habe ich sie auf einer VGP geführt, davon zwei mal auf einer Internationalen Jubiläumsprüfung in Österreich, mit bester Wald- und Wasserarbeit und jedes Mal mit dem I. Preis. Vorausgegangen war der IA Preis in Deutschland.

20 Jahre nach unserer Vicky, welch ein Glücksfall, habe ich Pallfy von Dir bekommen.Er hat sich sehr gut entwickelt und wurde für mich zu einem Juwel. Er ist ein Rüde mit sehr hoher Intelligenz und einzigartigem Jagdverstand.Sein ruhiges und ausgeglichenes Wesen, die angenehme Zwingerruhe machen Pallfy zu einem sehr beliebten Familienmitglied. Wenn die Enkelkinder zu Besuch kommen, ist ihr erster Weg zu Pallfy. Geduldig erträgt er die oft stürmische Umarmung. Im Revier ist Pallfy durch seine angewölfte Raubzeug- und Wildschärfe einmalig. Es ist eine Augenweide, den Rüden bei seiner flotten und weiträumigen Suche zu beobachten. Seine super Nase, sein sicheres Vor- und Durchstehen bei absolutem Gehorsam. Ich persönlich habe noch nie einen DD mit soviel Passion am Schwarzwild erlebt.Mach Möglichkeit vermeide ich aber, dass der Rüde mit Schwarzwild in Berührung kommt. Ganz zu vermeiden ist es aber nicht, wie es sich vor 14 Tagen ergeben hat. Bei einer Nachsuche hat der Rüde eine gesunde Überläuferbachevon über 50 kg gehalten, die dann erlegt werden konnte. Die Nachfrage nach Deckakten ist sehr gut, 2011 sind 6 Würfe gefallen. Die Nachzucht ist vielversprechend, 2012 wird es uns zeigen.

Vom: Horst Wiegmann
am: 01/10/2017 17:51

Lieber Gallo,

herzlichen Glückwunsch zu den Hegewaldergebnissen der del Zeffiro-Hunde.

Es ist kein Zufall dass Deine Hunde so erfolgreich abgeschnitten haben.

Vielmehr ist es das Ergebnis einer sorfältigen  und sachkundigen Zucht sowie  der wohlüberlegte Aufbau einer langjährigen Mutterlinie. Mach bitte noch viele Jahre so weiter und erhalte Deine Mutterlienie für die DD-Zucht mit diesem wertvollen Zuchtmaterial.

Viele Grüße

und Waidmannsheil

Anke und Horst Wiegmann

Vom: krist malisse
am: 09/10/2017 10:55

Guten morgen Gallo,

Ich möchte Ihnen Ein kräftiges Waidmannsheil zuwunschen mit der Sieg auf der Hegewald und die 2 ersten Platzen! (Und noch viele andere exzellente Leistungen)
Dat ist wirklich wunderbar!! Das Resultat von viele Jahre LinienZucht!

Ich habe immer geglaubt in Ihre Hunde, Klasse Hunde für Feld und Wasser mit viel Nase und feine Manieren am Wild (und socialverträglich)

Horrido und ‘Del Zeffiro’ Voran!!

Ihr Belgische Freund Kristian.

PS. In 2 Wochen gehe ich Nach Deutschland fur die Solms!
Ich Muss 1e Preis haben für Qualifiezierung IKP!

Vom: Michael Balik
am: 24/02/2017 07:33

Hallo Gallo
Meinen herzlichen Glückwunsch
Eine Leistung von dir und deiner DD Zucht die nicht zu übertreffen ist.
Das ist das was der Günter Barth zu mir gesagt hat.
Der Gallo ist ein Züchter mit Verstand, wenn du fragen hast dann wende dich an ihm.

Ho-rüd-Ho
Gruß Michel

DD vom Haardtberg

Vom: Sjoerd Wiegerinck
am: 01/10/2017 08:20

Hi Gallo

Hab dich leider gestern nicht gefunden
Herzichlichen Glückwunsch zu dein Doppelsieg bei der HW 2017!!!
Nach al diesen Jahren – mit so viel Passion – endlich der Sieg und auf eine Art die noch nie gezeigt wurde, Respect!
Es sei dir echt gegönt

Ich hab gesternabend Zuhause ein gutes Glas Ripasso auf dein Sieg getrunken Ich soll dich auch gratulieren im Namen von meine Frau Ester

Waidmannsheil!!

Sjoerd

Da: Marcello Marinelli
alle: 30/09/2017 22:58

Paci sai che quando vengo via da casa tua dopo un viaggio amo scriverti subito un pensiero a caldo, voglio subito fissare le emozioni del momento, ma questa volta penso che ogni parola sia di troppo.

Spero sinceramente che tutto quello che realmente provo tu lo abbia capito dai miei occhi, perché per prima cosa ho visto un Amico coronare il sogno di una vita, e poi perché ho creduto, seguito e tifato per il Mio Amico.

Non ho mai avuto bisogno di questo risultato per credere nella tua Persona e nel tuo Lavoro, tu per me avevi già vinto molti anni fa, e i miei occhi avevano già visto il meglio.

Però la potenza di questa vittoria, così completa e unica, sono il marchio indelebile che volevi scrivere nel grande libro del DD, oggi sei, anche per i più ciechi, tra i Grandi che hanno fatto grande il DD.

Sei e sarai sempre per me il Mio Maestro.

Grazie di cuore.
Marcello

Da: Boris Gradassa
alle: 01/10/2017 08:19

Hallo MAESTRO

Sto’uscendo per andare a caccia ma prima ti voglio dire che la persona più felice per te sicuramente è tuo NONNO.

Lui è stato sempre li sul campo e in acqua, non ti  ha mai lasciato solo in tutto questo tempo….sarà sempre lì con te.

Quelle poche gocce di pioggia al ritorno non erano altro che le sue lacrime di gioia.

Weidmannsheil !!!
Boris

Vom: Forst Wolff
Am: 13/03/2017 15:04

Grüße Gallo!  Ich muss  Dir leider eine traurige Nachricht mitteilen. Am 04.März habe ich mit Katharina noch gesprochen und Ihr die Grüße von Dir überbracht. Sie hatte sich sehr gefreut darüber. Dabei hat sie mir erzählt das ihre2 Jahre ältere Schwester Barbara in Berlin verstorben sei und das sie in Griesheim beigesetzt wird. In der Nacht vom Montag den 06.März auf Dienstag kam Katharina plötzlich ins  Krankenhaus und ist an einem Herzinfarkt verstorben. Morgen am 14.03. werden beide Geschwister in Griesheim beigesetzt. Unser  Vorstand und einige Züchter von uns werden zugegen sein und Katharina die letzte Ehre erweisen. Sie wäre dieses Jahr 83 Jahre alt geworden.   Grüße aus Thüringen michael

Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag

Michael Wolff

Vom: Wolfgang Buchmann
am: 13 05 2021 09:27

Hallo mein Freund Gallo!

Deine Zucht ist absolut Spitze. Seit rund 30 Jahren oder gar noch mehr kennen wir uns und seit dieser Zeit führe ich Deutsch Drahthaar del Zeffiro. Ich weiß nicht einmal mehr wie viele Hunde es waren.

Der erste jedenfalls war Xilla, die schielende Hündin. Ich hatte da bereits viel Hundeerfahrung und führte zu diesem Zeitpunkt schon mehrere Rassen. Aber Xilla war ein Ausnahmehund!!! Ihre Nase, ihr Vorstehen und vor allem ihre Härte und ihr Wesen. Dabei sozialverträglich und sehr führig. Ich dachte immer, es kann nichts besseres geben … bis ich Honda bekommen habe. Ebenso wie ihre Mutter bildschön mit bestem Wesen, gehorsam und sehr führig. Um sie wurde ich immer beneidet, jeder wollte sie haben. Dann kam Elisa. Ein wieder sehr unkomplizierter, freundlicher, lustiger und rundum toller Jagdhund. Ich denke immer an unsere Jagd auf Rebhühner: Da hast du erstmal gesehen, was Nasenleistung und Führigkeit auf der Jagd bedeuten.

Genauso denke ich immer noch an Resi. Sie musste ich mit gebrochener Hüfte auf HZP führen – ein schmerzhafter Alptraum. Aber die Hündin wusste intuitiv, was ich von ihr verlangte, und da kam das exzellente Gallo-Wesen zum Vorschein. Selbständig hielt sie immer Kontakt zu mir, absolvierte eine super Suche, zeigte dreimal Durchstehen an Fasan und Hasen, bewies selbständigen Gehorsam. Da wusste ich, was Führigkeit und Führerbindung bedeuten!

Auf deine Hunde konnte man sich immer verlassen. Aber sie hatten auch immer einen Fehler: Sie gehörten nie mir. Jetzt habe ich wieder einen Hund aus diner Zucht und glaube, ich hatte nie einen besseren. Meine Viola ist in der Nasenleistung wie Xilla, dazu wunderschön, freundich und von bestem Wesen. Ich gehe mit ihr zu großen Feldtreibjagden ohne Leine und ohne Halsung, habe vor ihr viele Hasen geschossen ohne das der Hund unruhig wurde. Sie zeigte sehr gute Verlorenbringer-Arbeiten und alle Jagdteilnehmer waren von ihr begeistert. Aber ich sage auch immer, dass man einen guten Hund nicht alleine auf Prüfungen erkennen kann. Die Wirklichkeit erkennst du erst bei einer Jagd! Jetzt habe ich Viola mit Erfolg decken lassen und nun endlich einen Zeffiro für mich allein.

Liebe Grüße dein Freund Wolfgang.

(Wolfgang Buchmann ist für mich einer von den besten und wichtigsten Abrichtern und Führern nach der Zweiten Weltkriegszeit, nicht nur für die DD-Rasse, sondern auch von vielen anderen Jagdgebrauchshunden verschiedener Rassen und Schläge. Natürlich ist er für mich auch ein ehrlicher und treuer Freund.

Gallo Zeffiro)

Da: Boris Gradassa
il: lunedì 29 aprile 2024 17:34

Buongiorno Maestro spero tutto bene, oggi il nostro Laurin compie 10 anni sono molto felice ma al tempo stesso un po’ triste, tu mi puoi capire.
Ti voglio ringraziare di nuovo e non smetterò mai di farlo, con le tue creature sei riuscito a migliorare la mia vita in tutti i sensi.
La gente dovrebbe baciare la strada dove tu cammini, possedere un DD del ZEFFIRO è qualcosa di straordinario e unico.

Un forte abbraccio.

Laurin Tamon Zorn.

Ps ti Allego una foto di Laurin x il compleanno

il: venerdì 8 gennaio 2010 10:36
Oggetto: Complimenti

Buon giorno Sig. Gallo,

mi chiamo Bernardi Daniele, ho 35 anni e le scrivo dalla provincia di Padova, più precisamente da Cervarese S. Croce. Naturalmente sono un cacciatore e grazie a Lei mi sto avvicinando a questa magnificenza canina che è il D.D. La prima volta ho letto un suo articolo su Diana nel 2000 riguardo la prova dell’Hegewald e ne sono rimasto impressionato dal “suo scrivere traspirante passione”, cosa di non facile sentore leggendo articoli di altri illustri giornalisti. Poi l’ho rivista in una puntata del canale di Sky CacciaePesca e lì ho capito. La sua passione, conoscenza, dedizione, cultura ed educazione mi hanno confermato quello che pensavo….e cioè che di persone “sane” ce ne sono ancora in giro. Allora avevo un Labrador, che mi ha accompagnato a caccia per tanti anni, con estreme soddisfazioni (non le dico i cacciatori che incontravo per la mia strada quanta ignoranza si portavano dietro sentendone i commenti sul mio cane…..ma io non li stavo ad ascoltare, annuivo con un sorrisetto da ebete….e la cacciatora piena…) ma che purtroppo mi ha lasciato quest’estate a causa di un tumore. Da allora ho deciso che il mio prossimo “aiutante” dev’essere un D.D.

Dopo lunghe ricerche son riuscito a trovarne uno, attraverso cacciatori emiliani e ad aprile entrerà nella mia umile vita uno di questi cuccioli. Ho visitato con immenso interesse il suo completissimo sito e ogni volta che mi collego vado a vedere se ci sono foto nuove oppure scritti nuovi.

Purtroppo, ho dovuto acquistare un cucciolo di provenienza “casalinga”, ma di accertata “bravura e tipicità”. D’altra parte, i tempi son quelli che sono e con una famiglia non è stato possibile acquistare un cucciolo di provenienza “certificata”. Ho letto quello che ha scritto a riguardo del carattere e devo dire che condivido in pieno le sue parole. Purtroppo, il cacciatore medio manca di quella cultura che caratterizza il cacciatore del nord Europa, manca di quello che si chiama, a mio avviso, rispetto. Per la natura, l’ambiente, i suoi cani e forse anche per se stesso, perché se fosse solo più rispettoso di sé….si sarebbe acculturato un po’ di più. Ma d’altra parte è così comodo il box, basta dargli da mangiare una volta al dì, portarlo via la domenica e il gioco è fatto (pensano loro)….poi hanno i cani fuori mano…dalle mie parti si dice: battaria!

Concludo RingraziandoLa per avermi trasmesso questa gioia, passione e voglia di saperne sempre di più sui D.D.

Grazie ancora, Complimenti e continui così….Maestro.